die Fülle

die Fülle
- {ampleness} sự rộng, sự lụng thụng, sự phong phú, sự dư dật - {amplitude} độ rộng, độ lớn, độ biên, sự đầy đủ, sự dồi dào, tầm hoạt động, tầm rộng lớn - {copiousness} sự hậu hỉ - {corpulence} sự to béo, sự mập mạp, sự béo tốt - {exuberance} tính sum sê, tính um tùm, tính chứa chan, tính dồi dào, tính đầy dẫy, tính hoa mỹ, tính cởi mở, tính hồ hởi - {fill} cái làm đầy, cái đủ để nhồi đầy, sự no nê, nền đường - {full} toàn bộ, điểm cao nhất - {fullness} sự no đủ, sự đầy đặn, sự nở nang, sự lớn, tính đậm, tính thắm - {opulence} sự giàu có - {overabundance} sự thừa mứa, sự thừa thãi, sự quá phong phú - {plenitude} sự sung túc, sự phong ph - {plumpness} sự tròn trĩnh, sự phúng phính, vẻ mụ mẫm - {prodigality} tính hoang toàng, sự hoang phí, tính rộng rãi, tính hào phóng - {store} sự có nhiều, dự trữ, kho hàng, cửa hàng, cửa hiệu, cửa hàng bách hoá, hàng tích trữ, đồ dự trữ, hàng để cung cấp - {volume} quyển, tập, khối, dung tích, thể tích, âm lượng, làn, đám, cuộn - {wealth} sự giàu sang, tính chất có nhiều, của cải, sự thịnh vượng, hạnh phúc - {wealthiness} tính chất giàu có, tính chất phong phú = die Fülle [an] {abundance [of]; plentifulness [of]; plenty [of]}+ = die Fülle [von] {shower [of]}+ = in Hülle und Fülle {abundantly; enough and to spare; galore; in quantities}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Was man in der Jugend wünscht, hat man im Alter die Fülle —   Dieses Motto hat Goethe dem 2. Teil seines autobiografischen Werks »Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit« vorangestellt (erschienen 1812). Er hat dabei das alte Sprichwort »Was man in der Jugend wünscht, hat man im Alter genug« aufgegriffen …   Universal-Lexikon

  • Fülle, die — Die Fülle, plur. die n, welches das Abstractum so wohl des Beywortes voll, als auch des Zeitwortes füllen ist. 1. Der Zustand, da ein Ding von einem andern voll oder mit demselben angefüllet ist; ohne Plural. 1) Eigentlich. Die Fülle eines Fasses …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fülle — die Fülle (Mittelstufe) eine große Menge, Vielfalt von etw. Beispiele: Er hat immer eine Fülle von Ideen. Wir haben eine Fülle von Arbeit zu bewältigen …   Extremes Deutsch

  • Die Fleischtöpfe Ägyptens —   Der Ausdruck geht zurück auf das Alte Testament, wo im 2. Buch Moses (16, 3) von dem Auszug der Kinder Israel aus Ägypten berichtet wird. Als diese auf ihrer Wüstenwanderung zurück in ihr eigenes Land Mangel an Nahrung leiden, sehnen sie sich… …   Universal-Lexikon

  • Fülle — Fụ̈l·le die; ; nur Sg; 1 eine Fülle von etwas (Pl); eine Fülle + Gen (Pl); geschr; eine große Menge oder Anzahl von etwas: Auf seinen Reisen gewann er eine Fülle von neuen Eindrücken; Er schmückte seine Rede mit einer Fülle literarischer Zitate 2 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fülle — Prosperität; Gedeihen; Wohlstand; Menge; Überfluss; Reichtum; Wohlhabenheit; Reichhaltigkeit; Unzahl; Schwung; Anhäufung; Masse; …   Universal-Lexikon

  • Fülle — 1. Die fülle dess Reichen lasst jhn nicht schlaffen. – Henisch, 1284, 30. 2. Ein füll bringt die ander. – Franck, I, 90a; Henisch, 514; Körte, 1689. 3. Wer in der Fülle lebt, der lebt am besten. – Petri, II, 723. 4. Wo alle Fülle ist, kann man… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fülle — Fụ̈l|le, die;   • Fülle Auch wenn nach Fülle ein Plural folgt, steht das Verb gewöhnlich im Singular: Eine Fülle von Möglichkeiten bot sich an. Es ist aber auch zulässig, das Verb in den Plural zu setzen: Eine Fülle von Möglichkeiten boten sich… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die Royal Tenenbaums — Filmdaten Deutscher Titel Die Royal Tenenbaums Originaltitel The Royal Tenenbaums …   Deutsch Wikipedia

  • Fülle — Von beachtlicher Fülle sein: eine rundliche Figur haben, dick sein. In dieser, wie auch in anderen ähnlichen Wendungen, z.B. etwas in Fülle haben oder in der verstärkenden Zwillingsformel ›Etwas in Hülle und Fülle haben‹, steht die Fülle für das… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Die See — Meer „Die See“ (englischer Originaltitel “The Sea”) ist ein Roman des irischen Schriftstellers John Banville aus dem Jahr 2005. Der 18. Roman des in Dublin lebenden Schriftstellers und Literatur Journalisten John Banville erzählt von dem in die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”